Thema: Sommertiefe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2013, 22:21   #7
Suzette
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Suzette
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 136
Standard

Hallo fee,

freut mich, daß du das Mutti-Sohn-Gedicht so magst!

Zitat:
Wenn ich etwas wirklich sehr mag, dann sind es gekonnte Zeilenumbrüche, die reimlose Lyrik erst zu dem machen, was sie auch sein kann - nämlich Spiel mit Worten wie mit Noten für Melodien, die sich mit jedem weiteren Hinhören noch weiter entfalten und noch mehr an Tiefe gewinnen.
Ja, man kann Vieles sagen mit diesen Umbrüchen, kann lenken auf genau die Aussagen, die einem wichtig sind, kann Ruhe oder Bewegung hineinbringen in das Gesagte, darum arbeite ich damit recht bewusst.

Zitat:
nicht nur wegen der hohen Wiedererkennungswerte für mich als Mutter eines fast 10-jährigen - zu finden in den Strähnen, die die Wärme inniger Vertrautheit kühl durchziehen - so ganz nah beeinander -, in der Vanillestirn, an der man sich nicht sattriechen kann und etlichen anderen Metaphern mehr, die mir das Mutterherz ganz weit und weich gemacht haben
Und das lasse ich einfach wirken - ist so schön (und wahr) gesprochen!

Zitat:
Das hat mich beim Lesen - und das kommt wirklich nur ganz ganz selten vor - fast zu Tränen gerührt (da war schon ein wenig "Feucht" im Auge ) und tief berührt. Das ist ganz, ganz groß! Vor allem auch und gerade, weil es im Tonfall so innig, bescheiden und leise-gewichtig daherkommt. Man kann natürlich manchmal eine Aussage, die dermaßen tiefgreift und -geht, dass sie einen (auch im positiven Sinne) erschüttert, auch mit "zuviel gewolltem Getöse" verwechseln...das soll schon vorgekommen sein. Es braucht schon Mut, sich berühren zu lassen von bestimmten Themen und Botschaften. (Daher fasse ich auch unter manchen Umständen heftig ablehnende Reaktionen als Indiz dafür auf, dass da etwas genau ins Ziel getroffen hat und saß ).
Ein Teil meiner Lyrik ist "Gefühlslyrik", doch sie trifft natürlich nicht Jeden. Ist für mich ein schönes Erlebnis zu sehen, wie unsere Frequenzen sich so herrlich überschnitten haben.
Ansonsten: Ja, Mut ist ein guter Begriff, viele Menschen haben auch einfach keine Zeit mehr, um zu sich zu finden. Wenn man den Kontakt zu seiner Mitte verloren hat, sollte man sich fragen, woran es liegt - ist auf Dauer bestimmt ungesund.

Zitat:
Sicher nicht zum letzten Mal gelesen (und bis in die letzte wundervoll formulierte Metapher mit Herz und Seele verstanden und wieder-erkannt)!!! Danke für dieses Kleinod!
Da geht mein Dichterherz auf (und nicht nur das ...)

Ganz lieben, hocherfreuten Abendgruß von
Suzette
Suzette ist offline   Mit Zitat antworten