Hallo Panzerknacker,
ich hatte da Ding inzwischen total vergessen. Vielen Dank, dass du mich erinnerst.
Es ist eine Experiment, welches von der These ausgeht, dass die Prosodie, unabhäng vom Wortsinn wirkt.
Über allen Gipfeln ist Ruh,
In allen Wipfeln spürest du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.
Lülaa mihii wuhuu,
lilaa mihüü wemuu,
nauwei mehaun.
Si ööweleiei aam -
laluu nanaa nameen
lumee wuhau!
Für die erste Zeile habe ich es mit bold markiert.
Denkst du, dass da etwas dran sein könnte?
Liebe Grüße
Thomas
Hallo fee,
das ist ein wunderbar durchkompobiertes Lied, welches du als eigenständiges Thema einstellen solltest. Ich habe es den Pferden vorgelesen, sie haben jedes Wort verstanden und die Stallkatze auch.
Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Geändert von Thomas (27.01.2013 um 08:16 Uhr)
|