Lieber eKy,
wir kennen alles aus dem Geschichtsunterricht (der je nach Land unterschiedlich ausfällt), aus Erzählungen und aus Dokus.
Egal wie gut und schlecht jene DREI sind, dein Gedicht hat es auf den Punkt gebracht:
Zitat:
Zitat von Erich Kykal
fühlt sich zerrissen, wer das Leben liebt.
|
Aber auch:
Zitat:
Zitat von Erich Kykal
(Bei islamistischen Hasspredigern geht's mir übrigens genauso...ich bin wohl rassistisch gegen Dummheit und Arroganz!)
|
Dieser Weg ist unendlich, bis Dummheit und Arroganz sich überwinden und erkennen.

Wie denn?
Noch schlimmer: Diese Dummheit ist gewollt, sie wird gepflegt - und es funktioniert, vor tausend Jahren schon und heute.
Unser Dorf kannte ich mit Ruinen. Es waren unsere "Spielplätze".
Erst als man darüber reden "durfte", habe ich Geschichten erfahren, die das auslösen, was dein Gedicht heute zeichnet.
Inzwischen sind die Ruinen sicher platt gelegt und die Dorfjugend hat ganz andere Sorgen. Das Leben ist in jeder Gegenwart anders
gezeichnet.
Wir werden mit neuen Wichtigkeiten gehangelt, gestreckt und zu "Anhängern" des endlichen "Durchbruchs" für ein "Eigenwohl" programmiert.
"Dummheit ade" ist nicht das Anliegen der Macht.
Liebe Grüße
Dana