Hi, walther!
Dass du aber auch nie ohne speziellen formalen Gimmick auskommen kannst!!!

Hier nun schreibst du endlich mal normal, dafür lässt du bei einem Sonett einfach die Leerzeilen weg!!!

GRRRRRR! Was versprichst du dir eigentlich davon? Als wolltest du extra Aufmerksamkeit heischen - was mich gar nicht nötig dünkt: Das Gedicht ist wunderbar geschrieben!
Das "Unbekannt" hauptwörtlich zu nehmen, ist an jener Stelle eigentlich eine unnötige Komplikation der Satzstruktur. "
Als unbekannt dein Name war..." liest sich deutlich verständlicher, stört das Schriftbild weniger - und sagt dasselbe aus.
Sehr gern gelesen (und die Strophenabstände dazugedacht...

),
LG, eKy