Hallo.
Danke fürs Lesen. Ich weiß, dass Gedichte mit Fremdsprachigen Einschüben immer nicht so toll sind. Aber ursprünglich wollte ich das ganze Gedicht auf Latein schreiben, aber das ist nicht so toll wegen der Endungen.
Dann hier mal die Erklärungen für die Verse auf Latein:
In vita iacet veritas - Im Leben liegt die Wahrheit (anlehnung an in vino veritas)
De mortuis nil nisi bené - nicht schlechtes über Tote ( Latein als tote Sprache)
Ad te. Soror medicinae. (An dich. Schwester der Heilkunst - latein macht gesund)
O dulce nomen latinae. ( wunderbares Latein)
@walher
Die Intention ist wirklich nicht tiefsinnig. Ist einfach nur eine Hommage (wie Thomas sagt) an Latein. Weil Latein doch immer so gehasst wird von allen.

Ich liebe es.
Zur Metrik kann ich nichts sagen. Also, wenn ich es lese klingt das völlig okay.
Danke fürs Kommentieren.
@ Thomas

Dir auch einen ganz lieben Dank(auch fürs Verteidigen). Du weißt ja, wie sehr ich Latein liebe.
Ganz liebe Grüße. Vale (Lebt wohl).