Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2013, 09:47   #2
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Lieber Walther,

ich finde es schade, dass dein formvollendetes Sonett bisher nicht kommentiert wurde. So will ich mein uneingeschränktes Lob für Inhalt und Form dalassen, wobei mir allerdings die Kleinschreibung ohne Punkt und Komma das Lesen erschwert hat.

Das Leberblümchen, in dem manche die "Blaue Blume der Romantik" sehen, ist zur Blume des Jahres 2013 gewählt worden. Ganz langsam kehrt das Leberblümchen nun wieder in die Wälder zurück, nachdem es sich dort jahrzehntelang rar gemacht hat. Die Natur bekommt so eine Waldblume zurück, deren Verwendung seit dem Mittelalter als Heilpflanze im Wald fast zur Ausrottung geführt hat. So selten war die Blume dort geworden, dass man ein "Wandervogel" sein musste, um diese Blume zu finden.

Was das immer noch winterliche Wetter anlangt, einen „Winter, der nie endet“, gibt es zum Glück nicht, aber ich fürchte, vor Mai wird’s nichts werden mit dem Frühling, vielleicht kommt dann aber auch gleich der Sommer.

LG Fridolin
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten