Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2013, 15:19   #2
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Faldewald,

ich interpretiere den "kleinen Jungen" wie in Anführungszeichen geschrieben, d.h. es handelt sich um den Hauche eines Traumes des "kleinen Jungen" von seiner Mutter. Sehr schön ist das doppelte Bedeuten von "festhalten" im Leben und im Traum und auch der Beginn der Reflektion mit der ersten Terzine. Das Sonett gefält mir sehr gut.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten