Hi, Faldi!
Der Titel hätte besser geheißen: "Des
genervten Lehrers Worte"!
Dieses Sonett wurde in einer Phase geschrieben, als mir das schulische Umfeld ob solcher Querelen extrem auf die Nerven ging. Das ständige Gebrüll, Gekreisch und Gefluche in den Pausen, die dauernden Übergriffe, ernst gemeint oder nicht, aber immer teilweise richtig bösartig, der Ärger ob der ständig nötigen Mahnungen und Eingriffe im Unterricht, diese mich überflutende andauernde Unruhe und Aufgeregtheit, der ich mich zuzeiten einfach nicht mehr gewachsen fühle!
Mittlerweile geht es wieder.
Das "abseit" ist mir lieb und teuer! Ich weiß, altmodisch - aber ich steh nun mal auf solche verstaubten Ausdrücke, ohne die die Sprache meines Erachtens ein Gutteil ärmer ist! Ich möchte mein Teil dazu beitragen, sie am Leben zu erhalten. Ich weiß - keine Chance...aber das macht nichts! Für mich zählt die Absicht (mag es auch eine "abseitige" - und keine "abseitsige" - sein...

).
Danke für deinen Kommi!
LG, eKy