13.05.2013, 17:36
|
#5
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.825
|
Hi chavilein,,
Zunächst, um auf Erich seine Kritik einzugehen, so kann ich dem leider nicht
zustimmen, dass ein Gedicht sich nur flüssig anhört, wenn die Struktur formal
durchstrukturiert ist, dass ist so nicht korrekt. Dafür gibt es genug Bsp. 
Des Weiteren frage ich mich, wie zunächst jemand schreiben kann, er findet
das Gedicht gelungen, kritisiert dann jedoch etwas an dem Werk. Ist für mich
persönlich unlogisch...
Nun aber zu dem Gedicht. Die erste und letzte Strophe gefallen mir am besten
und von diesen beiden die letzte. Hier finde ich den Inhalt und den Klang einfach ausgewogen.. 
In der ersten Strophe gefällt mir die letzte Zeile irgendwie überhaupt nicht. Habe mal ein Bsp. runtergeschrieben.
Ich war für viele ihre große Liebe,
doch eine Liebe gab es nur für mich,
gestohlnes Glück für ein paar kurze Jahre,
Erinnerung versetzt mir heut noch einen Stich.
(schon die Erinnerung versetzt mir einen Stich,,
allein der Gedanke daran versetzt...)
wie gesagt, das Gedicht gefällt mir von der ersten und zweiten Strophe gut. Auf die zweite könnte man glatt verzichten, da die Aussage nicht so stimmig
ist wie in den anderen Strophen. Gerne mit beschäftigt.. 
liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir, J. ...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|