Thema: Der Streit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2013, 19:44   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,

ich glaube, man hat nicht von ungefähr das Wort "Streitkultur" erfunden.
Zwar wird immer wieder beteuert, ein Streit wirkte reinigend, wäre vom großen Nutzen und auf keinen Fall sollte man "Angriffe" persönlich nehmen.
Würde man das verinnerlichen, könnte ein "guter Streit" aufzeigen, wie die zwei oder die anderen die Dinge betrachten und heraushören, wonach das Innerste schreit, bzw. was es ersehnt.

Doch meist läuft es schief und es geschieht genau das, was dein gut durchdachtes Sonett auf den Punkt bringt. Die Schranken fallen und die Verletzungen durch Worte, Schweigen und versteinerte Blicke überfluten jedes Anliegen und jede gute Absicht. Man straft sich gegenseitig ab.
Es ist verdammt schwer die o.g. Streitkultur zu beherrschen.
(Wir Dichter führen diese Unmöglichkeit oft genug vor.)

Politiker machen inzwischen eine Show daraus und bekommen Applaus dafür.
An die eigene Nase gefasst, weiß ich, dass ich noch nicht total kultiviert bin.

Feinste nachdenkliche Gedanken, die reflektieren und spiegeln. Immer wieder im gekonnten Sonett.

Gern gelesen (und schuldbewusst aufgearbeitet )

liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten