Thema: unaufhaltsam
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2013, 19:56   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Zitat:
Zitat von Chavali Beitrag anzeigen
Allerdings finde ich es hier in diesem Falle nicht dramatisch, wenn ein Heber fehlt - er fehlt ja gleichmäßig,
d.h. auch in der darauffolgenden Zeile.
Entschuldige, aber was ist das denn für ein Argument?
Zum einen wäre es die ÜBERnächste Zeile, mitnichten die nächste.
Zum anderen ist es ja eben NICHT gleichmäßig - es passt nicht zu den anderen Strophen!!!
Gleichmäßig wären 5 Heber pro Zeile mit unbetontem Beginn, und zwar das ganze Gedicht hindurch.
Und du bist sich keine Anfängerin und weißt das.

Die zu langen oder zu kurzen Zeilen stören das Ebenmaß des Sprachtaktes, zerwerfen den Rhythmus der Sprachmelodie und entwerten das Werk völlig unnötig und eigentlich (gerade hier) leicht korrigierbar.
Ob solcher Deutlichkeit einen solch lapidaren Satz von dir zu lesen, erschüttert mich schon ein wenig - so als nähmest du das alles nicht so ernst...
Ich ersuche dich aufrichtig, deiner eigenen Relativierung dieser Aussage Folge zu leisten und nochmals darüber nachzudenken - dem schönen Gedicht zuliebe!

Entschuldige meine Heftigkeit - ein emotionaler Kulminationspunkt!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (21.05.2013 um 22:49 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten