Hallo Erich,
Mensch, ärgere dich nicht!
Ich habe den Kommentar von Glasfeder gar nicht so aggressiv empfunden, eher etwas gefrustet. Das passier bei Wir- oder Man-Gedichten schon mal. Die sonettform, wenn sie These und Antithese nicht sehr klar gegenübestellt, ist dabei manchmal auch nicht sehr hilfreich.
Ich empfinde das Gedicht ein wenig unlogisch, denn wenn wir nur so kleine Punkte sind (Ende), dann können wir ja eigentlich nicht schuldig werden (Anfang), Schuldenträgen setzt doch die reale Möglichkeit zum verantwortlichen Handeln voraus.
Also vertragt euch bitte wieder.
Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
|