Hi, Thomas!
Der Ton macht die Musik, wie du weißt, und Herr G. hat sich mir gegenüber nun schon mehrfach in selbigem vergriffen!
Kritik kann man auch freundlich und respektvoll anbringen - sie jemandem, bildlich gesprochen, wie einen kalten nassen Lappen um die Ohren zu hauen, ist wenig zielführend oder hilfreich, es kränkt bloß, und man fragt sich als Adressat solcher Kommentare, ob der Absender solcher Ruppigkeiten nicht genau dies beabsichtigte - oder schlicht zu empathielos oder unhöflich ist, um zu bemerken, wie diminuierend seine Formulierungen für andere sind.
Deshalb gab ich ihm exakt den eigenen Kommi anläßlich einer seiner lyrischen "Glanzleistungen" zurück - und brauchte nur 3 seiner Worthülsen auszutauschen.
Im Falle von Herrn G. war es ja - wie gesagt - nicht das erste, aber nunmehr das letzte Mal. Ab sofort steht dieser Brachialkritikus auf meiner Ignorierliste!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|