14.06.2013, 18:32
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.750
|
hi chavilein
Zitat:
ja, ich ging schon eine Weile mit dem Gedanken schwanger, einen Text über das unglaubliche Hochwasser
zu schreiben.
Heute hab ich den Gedanken nun in Worte gefasst und ich weiß nicht recht, ob es mir gelungen ist,
die Verzweiflung der Menschen aufzuzeigen.
Vielleicht ist der Text auch einfach zu kurz dazu...?
|
Neee, finde ich nicht, dass der Text zu kurz ist. Was willst du da denn noch
alles reinschreiben, in meinen Augen, sprich der Darstellung und Ohnmacht des
Menschen gegenüber der Natur und das er somit doch nur ein kleines Teil im großen Universum ist, finde ich treffend...  
Zitat:
mit dem Komma wäre ich noch einverstanden, aber auf keinen Fallmit dem s bei halten, denn sie - die Deiche - halten das Wasser nicht auf.
|
Ich dachte eher wie: halten (es) nicht auf, das Wasser...aber ich kann auch
falsch liegen...
Zitat:
oh, dat macht nix
In ihrer Verzweiflung rufen auch Atheisten schon mal den Himmel an
|
Stimmt , na ja zumindest dann ...
gerne mit beschäftigt LG ginnie
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|