Hi, Walther!
Zu "verquast": Als ich dies hier schrieb, hatte ich grade Platen's lyrisches Gesamtwerk hinter mir, das mag meinen Stil durchaus in der von dir beschriebenen Weise beeinflusst haben.
Allerdings würde ich nicht "verquast" sagen, sondern eher: Angenehm komplex

!
Auch wollte ich mit meiner Aussage bezüglich der beiden Dichter nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - das war wohl missverständlich ausgedrückt. Ich wollte bloß konstatieren, dass ich Platen bevorzuge, weil mir sein Dichten
besser gefällt als Heines. Das ist ein subjektives Werturteil persönlichen Geschmacks, und es sollte auch nie etwas anderes darstellen - schon gar kein Versuch einer objektiven Einschätzung mit Beeinflussungscharakter!
Und ob ich damit "ziemlich alleine" stehe, ist mir - ehrlich gesprochen - schnurzpiepegal!



Ich frage mich viel eher, was dich bewogen haben mag, das überhaupt so zu schreiben. Sprichst du jetzt schon für die Allgemeinheit, oder hältst du dein persönliches Urteil bezüglich der Beliebtheitsverteilung toter Dichter für dermaßen unfehlbar, dass du derlei unbewiesene Überzeugtheiten so nonchalant aus der Hüfte feuerst?

Sei es, wie es sei - ich bedanke mich jedenfalls herzlich für deinen Schlusssatz, dessen Aussage ich dichbezüglich hiermit 1zu1 retourniere!
LG, eKy