
tja,
schön, lieber eKy, weil der evtl. "Zeigefinger" den "Betroffenen" in der letzten Strophe den Wind aus den Segeln nimmt.

Der Leser beginnt darauf hin, sich selbst darin zu entdecken, findet reichlich, gibt aber nichts zu.
Die große Chance bleibt also offen.
Das Nachdenkliche und Lyrische hebt sich von selbst heraus - ist ja ein Kykal-Gedicht.
Ich habe eine große Portion Humor verspürt und habe mich obendrein köstlich amüsiert.
Liebe Grüße
Dana
P.S.
Außerdem fühle ich mich unter solchen "Kreaturen" erheblich wohler als z.B. unter "Seelenversorgern", Neureichen, Politikern, Saubermännern und, und, und