Thema: Der Kluge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2013, 11:45   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Gefällt mir sehr gut, diese sprachlich hochelaborierte Beschreibung einer Person und ihrer Weisheit.

Ein paar Kleinigkeiten:

Zitat:
Zitat von Walther Beitrag anzeigen
Der Kluge


Ein Gläschen Wunderfitz wars, das die Zunge streichelte, Sollte, sofern "es" involviert ist, nicht besser "war's" stehen?
Als es sich warm den Gaumen sanft hinunter kitzelte:
Wie immer, wenn er wider wortreich Weisheit witzelte, Wahrscheinlicher: "wieder".
Dass sich die Sprache liebreich in die Ohren schmeichelte,
War er die Freundlichkeit und Höflichkeit in Einem.
Doch wenn man mit den Worten in den Tuben wandelte Das verstehe ich inhaltlich nicht. Was ist gemeint?
Nach Haus, nach draußen und im wahren Leben handelte,
Dann schien das so Gehörte voll des Wissens, reinem
Erkennen frisch entsprungen, sorgsam abgespart,
Nicht abgerungen, leicht im Denken, dieser Gabe,
Die selten ist, so rar wie Diamant, so hart
Erworben durch des Lebens Lauf. Sein Gehabe Metrischer Bruch
War nicht gespreizt, mit jener Eitelkeit gepaart,
Die Philosophen pflegen, wenn man sich um sie schart. Metrischer Bruch
Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten