Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 18:37   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.755
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein...

Wieder ein sehr schönes Herbstgedicht, die Monate scheinen dich ja richtig
kreativ zu machen, wobei es ja vielen Schreibern so geht...Der Aufbau ist
Kreuzreim und dann Paarreim umschlossen. Ist eigentlich ein schönes Schema


Zitat:
Nun reifen schon die blauen Trauben,
geküsst von Sonne, Mond und Wind,
es welken schon die Rosenlauben.
Und da der graue Herbst beginnt,
man sich auf Kerzenschein besinnt.
Die ersten Zeilen sind super...die letzte kommt mir ein wenig zu umgestellt vor,
ich hätte geschrieben "und da der graue Herbst beginnt, besinnt man sich auf
Kerzenschein" natürlich stellt man dann das Schema um und man hat nun eine
Waise am Ende, passt vllt nicht so zu dem umarmenden Schema, aber mir fiel
der Satzbau iwie auf...

Zitat:
Ein Vogelschwarm zieht nun nach Süden,
er grüßt mit Flügelschlag und Schrei.
Und auch der Menschen Attitüden
bescheiden sich auf Schwärmerei,
wie schön das Jahr gewesen sei.
Diese Strophe finde ich rundum gelungen und super. Sollte man Schema umstellen,
bräuchte man hier auch nur statt "sei" "war" schreiben..

vllt sagt ja noch einer was dazu, so weit meine Meinung...gefällt mir insgesamt supi

...liebe Grüße ginnie

PS: "es welken längst die .." , da Wiederholg in S1V1 "schon"
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (10.10.2013 um 18:41 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten