11.10.2013, 15:43
|
#3
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hi ginnie,
für deinen Kommi danke ich dir 
Freut mich wirklich sehr, dass du Interesse gezeigt hast.
Zitat:
Wieder ein sehr schönes Herbstgedicht, die Monate scheinen dich ja richtig
kreativ zu machen, wobei es ja vielen Schreibern so geht...Der Aufbau ist
Kreuzreim und dann Paarreim umschlossen. Ist eigentlich ein schönes Schema
|
Eigentlich?
Aber so richtig dann doch nicht?
Ja, ich mag den Herbst. Schon immer. Er ist die vielfältigste und farbigste Jahreszeit.
Zitat:
Die ersten Zeilen sind super...die letzte kommt mir ein wenig zu umgestellt vor,
ich hätte geschrieben "und da der graue Herbst beginnt, besinnt man sich auf
Kerzenschein" natürlich stellt man dann das Schema um und man hat nun eine
Waise am Ende, passt vllt nicht so zu dem umarmenden Schema, aber mir fiel
der Satzbau iwie auf...
|
Stimmt, gefällt mir auch nicht so ganz 
Aaaaber, wie du schon schreibst, fällt mir bei einer anderen Variante der Reim weg...hm, ich denk noch mal darüber nach,
das geht sicher auch anders.
Denn so klingt es auch irgendwie nach Mittelerde-Gollum 
Zitat:
PS: "es welken längst die .." , da Wiederholg in S1V1 "schon"
|
Jaaa, perfekt, wieso hab ich das nicht selbst gesehen 
Hab es schon gestern abend geändert.
Also nochmals ein Dankeschön.
Lieben Gruß,
chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|