Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen Willkommensgruß.
Ja, das Bild ist von mir, allerdings habe ich es vor sehr langer Zeit gemalt und jetzt wieder ausgegraben. Sieht man das?
Zu deinen Änderungsvorschlägen: Du hast recht, dass das Gedicht (und das Bild) nicht sehr hoffnungsfroh wirken. Dem wollte ich mit der Überschrift ein bisschen entgegenwirken. Den Effekt würde ich durch das Fragezeichen abschwächen. Die Verkürzung der zweiten und dritten Stophe auf eine Strophe würde die zwei Zeilen entfernen, in denen der Mensch mit einem Blatt verglichen wird, was aber gerade einer der Schwerpunkte des Bildes ist. Die Wahl der Formulierung "es hilft" war nicht leicht. Erhellt hatte ich zwar nicht direkt in der Wahl, aber ähnliche Ausdrücke. Nur war mir das zu intellektuell. Die Hilfe soll ja nicht nur eine Erleuchtung sein, eher eine Erlösung, aber eben nicht fassbar, daher ganz vage formuliert. Deine Version hat den Vorteil, dass die Reimstruktur der ersten Strophe wieder aufgenommen wird. Aber muss das sein, ist nicht eine aufgelockerte Form interessanter? Das ist von Gedicht zu Gedicht verschieden und ich weiß auch nicht genau, wie es hier ist. Ich werde wohl noch darüber nachdenken müssen. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich das Gedicht solange noch in seinem gegenwärtigen Zustand lasse.
Viele Grüße
poetix
__________________
Lineam rectam sequere
|