Hi, Dana!
Vielen Dank für die positive Analyse, die ich für sehr gelungen halte!
Ist dir das Reimschema aufgefallen? Es sollte zuerst ja ein Sonett werden, doch noch während des Schreibens hatte ich die Idee, jeden Reim in drei Strophen 4mal zu verwenden, je zweimal umschlingend und zweimal umschlungen. Eine neue Form? - Drei Strophen, drei Reime: ABBA CAAC BCCB  
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (10.01.2014 um 21:00 Uhr)
|