03.03.2014, 17:05
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.744
|
Hallo Sy,
Manno man, da wurden die Zeilen aber in die länge gezogen, also mit 7 Betonungen. Dadurch liest es sich wegen erzählerischer, gefällt mir..
Zitat:
Ein sandgestrahlter Engel sitzt und hebt den Blick nach oben,
und sieht den Himmel fließend, silberweiß, es ziehen Stürme -
So schaut er zeitenlos und läßt die wilde See nur toben,
er lebt und winkt, umrahmt von Stein inmitten seiner Türme.
Vergeblich suchen Menschen seine Unterwasserstädte,
sie tauchen, Hammerhai und Zitteraal sind seine Wächter,
Mit Hoffnung sehnt der Mensch Atlantis sich als Weltenräte,
Vergangenheit und Neugier machen sie doch nicht gerechter.
Der Engel felsenfest entrückt, er liebt die zarten Sterne,
die nachts ins tiefe Wasser strahlen - Zwielicht zum Ergründen -
er hebt den Kopf mit aller Macht und schaut dann in die Ferne,
und flüstert leise, " Sterne , wollen wir uns nicht verbünden?"
|
Was mir auffällt sind die Kadenzen. In der zweiten Strophe hast du diese etwas lockerer benutzt, sprich weniger rein als in 1 und 3. War dies Absicht?
Insgesamt ein schöner Inhalt und Klang, gefällt mir...
liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|