Hi, Chavi!
Ein sehr schönes und lyrisch gelungenes Gedicht - bis auf S3Z4: die "Säumer" sind dem Reim geschuldet, aber da das Nomen davor (Missverstehn) keine Person ist, fällt das plötzliche Umdenken schwer. Man erwartet an dieser Stelle vielmehr ein Wort wie "Versäumnisse".
Denkbare Alternative mit klarer Aussage:
"sie gingen durch das enge Tal
Gescheiterter und Säumer."
Hier geht es durchweg um Personen im besagten Tal, also keine plötzliche Hirnverbiegerei.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|