Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 16:37   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Nettes Katzengedichtlein, indes, es krankt am alten Leiden: Mischung betonter und unbetonter Auftakte!

Entweder mit durchgehend betonten Auftakten oder mit durchgehend unbetonten. So wie du das mischst, fällt man beim Lesen leider dauernd aus dem Rhythmus!

Die Variante mit betonten Auftakten fällt hier eindeutig leichter:


Meine Menschen streiten sich,
es tut meinen Öhrchen weh.
Finde das ganz fürchterlich,
besser ist es, wenn ich geh:

Streif durch Gärten frühlingsmild
warmer Wind umstreicht mich leis.
Hier mein tolles Spiegelbild,
dort blüht schon ein Blümchen weiß. (Kein Komma nötig vor "weiß")

Hör ich da ein Mäuslein laufen? Zuviele "-chen"s.
Oder summt ein Bienchen fein?
Soll ich mich mit Susi raufen?
Oder lieb zu Loli sein?

Ach, am liebsten würd ich weinen.
Wäre doch so gern zu Haus.
Bin so lang schon auf den Beinen. (Wortwiederholung "doch" mit Z2)
Ruhte gern mich endlich aus.

Da hör ich ein leises Rufen:
Peterle, komm doch nach Haus!
Ach, wir werden nicht mehr streiten!
Ohne dich sieht's traurig aus.

Da geh ich auf leisen Pfoten
heim zu meinen Menschelein.
Sind sie manchmal auch Chaoten,
hab sie lieb, nur sie allein.


Sehr gern gelesen und beklugfummelt!
(Dass die ersten beiden Str. durchweg männliche Kadenzen haben, während sich bei den restlichen vier Str. weibliche und männliche Kadenzen abwechseln, werde ich hier aus taktischen Gründen großmütig übergehen...grins!)

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (13.03.2014 um 16:41 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten