Hi, Faldi!
Stimmt, es ist Wortklaubererei, vor allem, wenn die eigentliche Definition des Gegenstandes, die Bedeutung des Wortes selber dabei verlorengehen.
Denn es mag stimmen, dass "nichts" verlorengeht, indes das, was wir landläufug als "Stein" bezeichnen, ist dann eben keiner mehr, zerfallen zu Staub oder sogar submolekularen Partikeln, per definitionem dann eben kein Stein mehr! Und darum geht es nun mal bei Begriffen, die einer bestimmten Substanz Rahmen und Form verleihen. Geht diese Form verloren, ist es für den menschlichen Bezug bedeutungslos, dass ihre Materie weiterexistiert.


Anderes Beispiel: "Wir sind alle Sternenstaub" - ein schöner Gedanke, dennoch finde ich keinen emotionalen Bezug zu den Partikeln, die, eben aus einer Sonne geboren, dereinst Teil meines Körpers sein werden.
LG, eKy