Thema: Tempus fugit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2014, 19:31   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

"...bleiben heute Fehlanzeige"??? - Das klingt ja so, als hättest du sonst jede Menge zu meckern! Kann ich mir gar nicht vorstellen...

Scherz beiseite - dem Phänomen "Zeit" kann man sich auf vielerlei Arten nähern, der Deutungen sind zahllose in diesem Revier!

Seit Einsteins Relativität und ihrer Kopplung an den mitunter gekrümmten Raum ist die Zeit ohnehin nicht mehr das Regelmaß absoluter Verläßlichkeit!

Dass einem die Zeit mit zunehmendem Alter rascher vergeht, ist natürlich ein subjektiver Eindruck, basierend auf der zunehmenden Unbeweglichkeit unseres Denkens: Wir nehmen die tausend täglichen kleinen Wunder am Wegesrand schlicht nicht mehr wahr, weil Erfahrungswille durch Gewohnheit ersetzt wurde, die das Bild ihrer Welt extrapoliert und voraussetzt.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (09.04.2014 um 19:34 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten