Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 22:39   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

@ Methusalem

Diese Variante der Sonettquartette (ABBA-BAAB anstatt einer Wiederholung von S1) ist statthaft und geläufig. Was mich eher stört, wenn mich schon was stören muss, sind die vier Zeilen mit männlicher Kadenz (schlimm/Klimbim/Grimm/Krim).
Das moderne Sonett ist zwar anpassungsfähig, die unbetonten Zeileneinstiege und -enden sind mE. allerdings ein wesentlicher Teil des sonett'schen Klangcharakters. Aber das ist natürlich eine rein subjektive Meinung, kein ehernes Gesetz (welches ich übrigens selbst dann schon mehrfach gebrochen hätte)...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten