Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2014, 17:59   #7
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo poetix,

nur zur Erläuterung der Textzeile:

Die Krimkrise ist ja noch relativ neu, die Wirtschaftskrise hingegen nicht und im Zusammenhang ist diese ja auch noch zu lösen. Unsere armen Politiker kommen eben nie zur Ruhe.

Ganz allgemein:

Welche Krise(n)?

Spürst du etwas von diesen Krisen? Also ich nicht. Für mich hat sich nichts verändert.

Diese Krisen spuken nur in den Köpfen unserer Politiker und solange das ganze System nicht in einem Riesenknall zusammenkracht und unser Staat handlungsunfähig wird und solange sie keinen neuen (Welt)krieg anzetteln, solange gibt es keine Krisen.

Die Medien müssen auch was zu schreiben haben.

Also wie sollte man eine Wirtschaftskrise auch lösen können, die eigentlich gar nicht vorhanden ist.

Dieses ganze Krisengeschrei dient lediglich zur Vorbereitung auf etwas völlig anderes.
Letztlich hat sich in der Menscheitsgeschichte nichts geändert und wenn etwas Schlimmes passierte, dann war es für die Betroffenen eine Krise, für alle anderen aber nicht wirklich.

Ich weiß, das klingt zynisch, aber das ganze Dasein ist zynisch, weil es sich nicht an menschliche Moral- und Ethikvorstellungen hält.
Und warum sollten die Menschen es dann selbst machen?


Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Gedanken zum Thema...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten