Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2014, 09:53   #5
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard

Hallo Narvik,

danke für deine freundlichen Worte.

Um es in Abwandlung eines alten Novalis-Nietszsche-Zitats zu sagen:

In uns oder nirgendwo liegt Heimat. Wehe denen, die dort nicht wohnen können. Wie sollen sie je Frieden finden?

Viele liebe Grüße

wüstenvogel

---------

Mit diesem Gedicht möchte ich auch auf meinen Roman "Das Lied des Wüstenvogels" hinweisen, der als eBook bei Amazon/Kindle erschienen ist.
Er erzählt von der Irrfahrt eines jungen Menschen zwischen Jugoslawien und Deutschland, zwischen Sozialismus und Kapitalismus in den 70er und 80er Jahren des letztes Jahrhunderts.
Auf der Suche nach (s)einer Heimat - unabhängig von allen Ideologien und Gesellschaftsformen - muss er viele Rückschläge erdulden. Seine Geschichte ist authentisch.

"Flieg, Vogel, schnarr
dein Lied im Wüstenvogel-Ton
versteck, du Narr
dein blutend Herz in Eis und Hohn."
(F. Nietzsche)


(Jetzt hab ich auch verraten, woher mein "Künstlername" kommt.)


http://www.amazon.de/Das-Lied-W%C3%B...8935909&sr=1-4

Geändert von Dana (01.05.2014 um 14:49 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten