Thema: Regen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2014, 19:28   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo poetix,

ich mag Regen, besonders der, welcher auf Erde trifft, die ausgetrocknet ist.
Man sieht danach sehr schön - wie du es auch beschreibst - wie sich das Leben
der Natur neu entfaltet und die Flora aufatmet.

Ein wenig krittele ich heute an der Form:
Es ist mir nicht ersichtlich, weshalb du diese Leerzeilen gerade an jenen Stellen machst:
Zitat:
Der Regen kommt ganz leise, sacht,
wobei er lächelnd, zauberhaft,
die alte Erde fruchtbar macht.

In junge Bäume schießt der Saft,
die Zweige biegen sich nach oben.

Geschlossnen Auges freue dich,
das Moos ist feucht und vollgesogen,
der Schoß der Schöpfung öffnet sich,
legt nieder sich in dumpfer Schwere
bedeckt das nackte Felsgestein
und lässt die ganze Welt hinein,

als ob es alles Regen wäre.
Wie wäre es so:

Der Regen kommt ganz leise, sacht,
wobei er lächelnd, zauberhaft,
die alte Erde fruchtbar macht.
In junge Bäume schießt der Saft,
die Zweige biegen sich nach oben.

Geschlossnen Auges freue dich,
das Moos ist feucht und vollgesogen,
der Schoß der Schöpfung öffnet sich,
legt nieder sich in dumpfer Schwere
bedeckt das nackte Felsgestein
und lässt die ganze Welt hinein,
als ob es alles Regen wäre.


Gern gelesen!
Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten