15.05.2014, 18:51
|
#3
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hallo wüstenvogel,
schönes Herbstgedicht, das mir insgesamt gut gefällt.
Zitat:
Hier am Ufer
sitze ich gerne
höre den Autolärm
nur von ferne
sehe die Wellen
vorüberziehen
für eine Weile
kann ich dem Alltag
entfliehen.
Dunkle Wolken
bringen bald Regen
für die Natur
ein großer Segen.
In der Luft
liegt schon herbstliche Kühle
vergessen ist
des Sommers Schwüle.
Felder abgeerntet
Blumen verblüht
eine einsame Biene
die sich noch müht.
Schilfgräser
sich im Winde biegen
Seerosenblätter
auf dem Wasser liegen.
Libellen kreisen
über dem Fluss
viel zu schnell
geht der Sommer
weil er muss.
|
An der Form habe ich allerdings zu kritteln 
Ich würde alle Punkte am Strophenende weglassen, die brauchts nicht.
Und die Zeilen würde ich straffen:
hier am Ufer sitze ich gern
höre den Autolärm nur von fern
sehe die Wellen vorüberziehen
für eine Weile kann ich
dem Alltag entfliehen
dunkle Wolken bringen Regen
für die Natur ein großer Segen
in der Luft liegt
schon herbstliche Kühle
vergessen ist des Sommers Schwüle
Felder abgeerntet und Blumen verblüht
eine einsame Biene die sich noch müht
Schilfgräser biegen sich im Winde
Seerosenblätter und Tamarinde
Libellen kreisen über dem Fluss
viel zu schnell geht der Sommer
weil er uns verlassen muss
so etwa 
LG Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|