Thema: Der Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2014, 11:09   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sid!

Entgegen Chavis Ansicht sehe ich hier durchaus ein festes Schema der Vierzeiler: 4-4-4-3 Heber.
Die verkürzte vierte Zeile unterstreicht hier wunderbar die lapidar traurige Grundstimmung, wirkt wie ein lyrisches Achselzucken oder Stoßseufzen - sehr stimmig gemacht!

S3Z2 - Beim "er's" verwendest du einen der französischen "Accents" - diesen Fehler machen viele, weil sie denken, es wär "eh egal". Der richtige Apostroph findet sich auf "Shift/Raute" zwischen "Ä" und "Enter".

S3Z3 - Hier stört nur, dass man das "oftmals" unnatürlich auf der 2. Silbe betonen muss, um im Takt zu bleiben. Richtig gelesen fällt es kaum auf, aber dennoch... Alternative: "wir zahlen brav und oft zuviel" Und bitte streich beide Kommata in dieser Zeile, falls du meine Version übernehmen solltest.

Ansonsten kann ich mich dem Lob meiner Vorleser nur vollinhaltlich anschließen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten