Thema: Beharren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2014, 23:06   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Dana!

Einen so großen Schuh werde ich mir gewiss nicht anziehen! Ich sage nur meine persönliche individuelle und subjektive Meinung und freue mich, wenn ich damit nicht alleine dastehe.
Unser Geist greift so kurz - was heute noch "große Werte" sind, gilt in ein paar Generationen womöglich schon als widernatürlich oder dumm. Die Kulturen wandeln sich, manche zum Besseren, manche in die andere Richtung. Es ist ein ewiges Kuddelmuddel, in dem allzu viele ihr eigenen Süppchen kochen, und jene, die durchglüht sind von Ideen um ein "größeres Ganzes", werden missbraucht oder erweisen sich als die Schlimmsten überhaupt!!!
Alles hängt vom Standpunkt des Betrachters ab, und weil wir nicht mehr so naiv und leicht zu manipulieren sind wie unsere Vorfahren, nehmen wir gern mehrere Standpunkte ein. Die Fanatiker nennen uns dafür Wendehälse oder Weichlinge. Sei's drum - ich bin lieber polyglott, als mich in eine "einzig wahre Idee" zu verrennen und alles niederzuwalzen, was anderer Ansicht zu sein wagt!
Warum unsereins immer schwach aussieht, liegt daran, dass uns die fanatische Überzeugung fehlt, die selbstsichere Arroganz der Überzeugten.
Wir denken nach, bevor wir handeln - die Glaubenden handeln, ohne zu denken. Das ist im Interesse jener, die sie steuern, effektiver - sie müssen nicht erst Überzeugungsarbeit leisten und einen Konsens finden! Da fällt es leicht, Demokratie und Toleranz zu verachten...
Wie oft hört man diese martialischen Gemüter von der "Dekadenz des Westens", von "Sittenverfall" und "Verderbtheit" tönen, weil sie uns für schwach und feige halten. Die Nazis haben ihre Gegner als "Untermenschen" ebenso unterschätzt: Geistesverwandtschaft.
Diese Einschienendenker meinen, der "rechte Glaube" mache sie stärker - wenn das bedeutet, er macht sie überheblicher, blinder, intoleranter, brutaler, grausam, herrisch, rücksichtslos und mordgierig, dann bin ich froh, dass nie einer von denen es schaffen wird, mich von seiner Weltsicht zu überzeugen!!!

Vielen Dank für deine Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (02.06.2014 um 23:08 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten