Hi, Faldi!
S1Z4 - Schlüssiger und schöner als "postieren": "anstatt
als Tugendwächter zu posieren."
In S2Z3 verstehe ich nicht ganz, was die "Scham" damit zu tun hat, keinen Anstandsrest zu kennen, wenn es darum geht, die "sich selbst treuen Kavaliere" nicht zu verschonen. Wäre da sowas nicht passender:
"denn
Ironie kennt keinen Anstandsrest" oder so?
S3Z2 - Wir Ösis bevorzugen bei "Buffet" die französische Aussprache <büfe:>, weil sie unserem Ohr eher schmeichelt das die unsäglich norddeutsch-teutonische und wortwörtliche Aussprache mit gefühltem Dreifach-"t" hinten dran, die wie "zu fett" klingt!
Hier bei uns würde der Reim auf "Bett" und "Sonett" also kaum funktionieren...
Ja, das gekonnte Sich-selbst-auf-die-Schippe-Nehmen ist (gerade bei in nördlichen Breiten lebenden Germanen!


) eine schwer erlernte Kunst. Das selbstbezogene Augenzwinkern steht jenen gut, die andere durch den Kakao ziehen, sonst könnte man ihnen Selbstgefälligkeit unterstellen - nein, gleiches Recht für alle, und das schließt eben den Verarscher mit ein!

Sehr schön gedichtet!
LG, eKy