Lieber Erich,
ich verbinde mit dem Begriff "vanitas" die Vorstellung von der Vergänglichkeit des Irdischen, d.h. eitel im Sinn von Vergänglichkeit (Gryphius: "Es ist alles eitel..."). Der demütige Mensch erkennt, dass er keine Gewalt über das Leben hat, bildlich ausgedrückt, z.B. durch Kreuz, Kerze, Stillleben etc.
Wenn sie alle wie dieses sind, dann ist es doch ok. Verallgemeinerung ist nicht mein Ding.
Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
|