Hi, Dana!
ein kleines fröhliches Zwischendurchsonett. Ich habe bewusst auf den 5. Heber der Zeilen verzichtet, um ein Gefühl der Leichtigkeit und Beschwingtheit jugendlichen Bestrebens zu vermitteln.
Das hast du schön gesagt: Es soll den Leser anheben!
Natürlich dachte ich dabei an einen Jungvogel vor dem ersten Flugversuch, wie die Erwähnung von Federn in der allerersten Zeile unterstreicht. Aber dein Libellchen (Klar: Wegen der "Jungfer" im Jungfernflug und den Jungfernschwingen!) sei dir von Herzen vergönnt!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (14.06.2014 um 19:42 Uhr)
|