Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2014, 07:37   #7
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von syranie Beitrag anzeigen
Sag`mal, hast Du eine Sammlung: Schüttelreime?
Wie lange hast Du an diesem Werk gesessen?
Wahnsinn! (Ich meine das positiv)

Eigentlich lese ich solche langen Gedichte ( ich wurde ja von Dir gewarnt) nicht zu Ende, jedoch bei Deinem mußte ich wissen, wie es ausgeht, und welche Reime Du noch gefunden hat.

Hut ab!

Sehr gerne gelesen
sy
Hallo sy,

diese Geschichte und ihre Umsetzung in Schüttelreime beschäftigt mich schon seit Jahren. Ich habe sie vor etwa drei Jahren begonnen und einen erste Version bei den Lyrikern vorgestellt. Aber so recht zufrieden war ich damit nicht, weshalb ich immer wieder neu begonnen habe. Als mir kürzlich im Urlaub meine Schüttelmuse hold war, bin ich (endlich!) zum Schluss gekommen. Es freut mich, dass dir meine Geschichte trotz der Länge gefallen hat.

Mit dem Schüttelreimen habe ich schon in meiner Jugend begonnen, einige Jahre habe ich meine Fundstücke in einem Büchlein notiert, das aber bei einem Umzug meiner Eltern verloren ging. Durch die ständige Beschäftigung mit Schüttelreimen bin ich so in der Übung, dass mein aktiver Wortschatz sicher einige tausend Reime umfasst, der passive deutlich mehr. Der Wortschatz an Schüttelreimen beträgt nach Berechnungen eines schüttelreimenden Mathematikers mehrere Millionen Reime.

LG Fridolin
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten