04.07.2014, 20:29
|
#4
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hui Faldi,
was für eine düstere Sage! Wortgewandt und stilsicher wie immer.
Mir gefallen jedenfalls die Anordnung der verschiedenen Strophenabschnitte.
Die längeren sind im Daktylus gehalten mit weiblicher Kadenz im Reimschema abaab.
Die kürzeren sind jambisch mit wechselnden Kadenzen und Kreuzreim abab.
Die jeweils beiden ersten und letzten Zeilen habe ich mal außen vor gelassen.
Zum Inhalt:
Eigentlich sind ja Gartenzwerge niedliche Gesellen, die als Superkitsch so manchen Vorgarten
in Deutschland zieren 
Dieser hier ist allerdings von der bösen Sorte, einer, der auf harmlose Wanderer in seinem Wald wartet,
um sie gnadenlos anzulocken und zu zerfleischen.
Diese Sage kenne ich gar nicht - hast du dir fantasievoll ausgedacht.
Nun ja, man muss ja nicht alle Sagen kennen 
Gern gelesen und sich hineingedacht hat mit lieben Grüßen
Chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|