10.07.2014, 01:26
|
#5
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.726
|
Hallo Elgur,
zunächst, von mir auch ein herzliches willkommen. Dein erster Text, den du eingestellt hast, besticht vor allem durch die Gefühlsbetonung, die dieser transportiert. Dabei wird vor allem die Zeitkomponente maßgeblich hervorgehoben. Und dies ist auch positiv an diesem Text, was ich hervorheben möchte. 
Der Text ist sehr prosalastig und nahezu in Zeilenstil geschrieben, d.h. eine Aussage folgt der nächsten in gereihter Folge. Auf Satzzeichen wurde größtenteils verzichtet, wobei der Stil nicht durchgängig eingehalten wurde.
Der Text lebt größtenteils von Gefühlsüberbetonung "sanfte wärme", "sanfter Blick", "Schicksal" etc.pp und versucht die Gefühlsebene überzustilisieren ala es gibt nur eine Liebe und die gibt es ja auch, aber die Übertreibung macht diese auch unglaubwürdig, zumindest in den Augen der Leser. Hilfreich wäre, den Text auf das Wesentliche zu kürzen und das Gefühl in einem Kern zu komprimieren, ohne jedoch die Zeitfolge zu vernachlässigen.
dies wären meine Tips zu einem sehr guten Einstand,
LG gin
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|