Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2014, 21:52   #4
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Lied der Bäume

Hallo Chavali,

danke für deine Worte.
Bäume sind für mich eine der faszinierendsten Lebensformen unseres Planeten - eben "Gedichte".

Hallo Gin Ton,

zum Teil gebe ich dir Recht.

Dreimal "uns" in einer Strophe ist zuviel.

Das "kleine" Menschenkind bezieht sich auf eine kleines Mädchen,
zu dem die Bäume sprechen - eingebettet in eine Kurzgeschichte.

Aber auch hier kann man das weglassen.

In der letzten Strophe möchte ich das "und auch" beibehalten,
um die Gleichzeitigkeit von "zusammen und allein" auszudrücken.

Allerdings gibt es jetzt auch eine veränderte letzte Strophe - sozusagen eine zweite Version.

Das geänderte Gedicht sieht jetzt so aus:


Wurzeln halten uns fest
verleihen Sicherheit
Äste wachsen in den Himmel
tragen unsre Sehnsucht weit.

Blätter entspringen den Zweigen
flüstern im Wind
kannst du lauschen und schweigen
Menschenkind?

Mit Erde und Luft
untrennbar verbunden
so haben wir
unsre Bestimmung gefunden.

Wir sind immer zusammen
und auch allein
geben vielen Lebewesen Heimat
lassen sie sein.

Vielen Dank für deine kritisch-konstruktiven Anmerkungen.

Das Gedicht hat dadurch auf jeden Fall gewonnen!

Viele liebe Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten