Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2014, 17:52   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hi Claudi,

als Koch würde ich sagen, aus Resten kann man durchaus noch ein akzeptables Menü kreieren, welches sättigt. Doch wird es auch so gut schmecken?

Ein Künstler kann aus älteren Fragmenten sicherlich auch noch etwas konstruieren. Doch wie sieht das aus?

Denn etwas wirklich Neues wird dabei wohl nirgendwo herauskommen können und es bleibt höchstwahrscheinlich, was es ist: Flickwerk.

Wenn der "liebe Gott" also so sparsam oder geizig war, die übrig gebliebenen Verschnitte zusammenzukitten, dann darf man sich auch nicht darüber wundern, welch bescheidene Leistung die Erschaffung des Menschen zum Rest des übrigen Universums darstellt.

Und so zeigt sich wieder einmal, dass es immer schlecht ist, sich für eine große Aufgabe nicht genügend Zeit zu nehmen und sich somit selbst unter Druck zu setzen.

Somit wäre auch die Allmacht dieses Dogmas wieder einmal widerlegt, weil "der große Wurf" in Wahrheit nichts anderes als ein unvollkommenes und anfälliges Gebilde geworden ist, sozusagen der größte Reinfall in der ganzen biblischen Geschichte.

Doch leider braucht die Religion den Menschen und macht ihm weiß, dass es umgekehrt sei.
Und das ist sogar noch der größte Clou dabei, der Beschiss schlechthin.

Aber das kann man eben nur mit einem dummen Klumpen Dreck machen.


In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten