Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2014, 20:38   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Thomas!

Mit Augenzwinkern zu lesen, wie?

Ein paar Kleinigkeiten:


Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
Sonettschreiberitis

Damit ich mich vom Stress regeneriere,
verzieh ich mich auf meine Lagerstätte,
wo ich voll Inbrunst jambische Sonette
mir lustvoll phantasierend fabriziere.

Man sagt bisweilen, dass ich onaniere
und keinen stubenreinen Rhythmus hätte.
Das ist nicht wahr! Was gilt die Wette, Nur 4 Heber hier. Am leichtesten korrigierbar durch ein vorgestelltes "Jedoch".
dass ich nichts ungebührliches verliere? "Ungebührliches" ist ein Hauptwort.

Zwar reiben sich gewaltig die Quartette,
man meint, dass plötzlich ein Erguss erschiene,
der schöpferisch ein Kunstwerk generiere,

doch leider tröpfelt mir aus der Pipette
nur zäh geleimt Terzine und Terzine, Sollte es nicht besser "Terzine um Terzine" heißen?
wobei ich meine Feder ruiniere.



P.S.: Wenn Fridolin und Sidgrani Sonettiges vorlegen, dann juckt es mich natürlich auch, eins beizusteuern.
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten