Thema: Lebensmüde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2014, 14:13   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Vielen Dank für das direkte und das indirekte Lob! Habe beides sehr genossen!

Wenn du allerdings glaubst, dir entginge nichts, wenn du keine "Klassiker" liest, dann irrst du schwerstens! Manches mag verstaubt klingen oder abgehoben in heutigen Ohren, aber sehr vieles ist immer noch Lesegenuss und Ohrenschmaus vom Allerfeinsten!
Mein absoluter Liebling ist natürlich Rilke - da genügen ein paar Seiten Lektüre, und ich fange allein ob der Schönheit der Sprache zu weinen an! Sein lyrisches Gesamtwerk solltest du dir unbedingt zulegen.
Aber auch Goethe hat viel Schönes, Hesse und manch andere. Da soll jeder nach eigenem Gusto selektieren!
Du lernst auch viel dabei, schulst dein lyrisches Ohr, erweiterst deinen Sprachschatz und und und...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten