Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2014, 11:53   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Ich weiß - nicht mein Ressort. Aber das generierte Bild hat mich beeindruckt, vor allem die Doppeldeutigkeit des Rauschens: In Blättern von Laub - oder von Papier? Die zweite Deutung offenbart sich eigentlich nur in der Verwendung der Phrase vom "Baum der Erkenntnis". Schön gemacht - ob da jeder draufkommt?

Ein paar Vorschläge:

Die gewählte Schriftart (wie früher Schreibmaschine) wirkt nüchtern und kalt, passt für mich nicht zum Inhalt.

"Tat" klingt hart, da würde ich etwas Weicheres bevorzugen.

"lasst mich hören" klingt abgenutzt und auch recht hart, Inversion inklusive.

"am Abend" wirkt drangehängt.


"Lebenslang"

Das Rauschen der Blätter! Göttlicher Hauch
des Windes im Baum der Erkenntnis!
Wohlan, ich folge dem herrlichen Klang
verträumt in den sinkenden Abend.



Das wäre sozusagen meine Version. Vielleicht kannst du was damit anfangen. Wie gesagt - ist nicht mein Ressort...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (04.09.2014 um 11:56 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten