Unsäglich
Warum nur wollen Menschen immer "glauben",
als gälte Wissen nichts vor dem "Geheimen"
und freier Geist nicht vor dem wirren Keimen
von "Heiligkeiten", die den Kopf berauben.
Darin erniedrigen wir alles Leben
zur Prüfung für erdachte Paradiese
und schaffen so die inneren Verliese
für welke Geister, die am Worte kleben,
anstatt tatsächliche Wahrscheinlichkeiten
in Unvoreingenommenheit zu schauen.
Wo wir um Wahrheit unsrer Götter streiten,
beleidigen wir den Verstand tagtäglich,
erschaffen Leid und säen kaltes Grauen:
Das Glauben erst macht unser Sein unsäglich!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (12.02.2015 um 17:42 Uhr)
|