25.10.2014, 17:40
|
#9
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Liebe Lai,
du hast den Text noch einmal vollständig in deine Antwort kopiert.
So weit ich erkennen kann, sind in folgenden Stellen deine Vorschläge eingeflossen, die ich fett markiere:
(hier geht es wohl in erster Linie um das Wort Erbenschuld)
Zitat:
Zitat von Lai
Ich kranke an der Erbschuld meiner Eltern,
gedanklich stütze ich mich auf den Heroldstab.
|
Nein. Nicht meine Eltern - absichtlich nicht. Der Eltern. Welche ich damit meine, ist jetzt mal nicht von Belang.
Deshalb fehlt, wenn ich Erbschuld schreibe, eine Silbe, was ich mit dem Neogolismus Erbenschuld zu kompensieen versuchte.
Diese dichterische Freiheit habe ich mir heraus genommen und das möchte ich auch so lassen, selbst wenn es das Wort so nicht gibt.
Was nicht ist, kann ja noch werden 
Zum zweiten:
Zitat:
Zitat von Lai
Und immer wieder rolle ich den Stein
den Berg hinauf - den Berg aus Elfenbein.
Oder:
Und immer wieder rolle ich den Stein
hinauf den Berg aus weißem Elfenbein.
|
Ok, wäre eine Möglichkeit. Aber warum sollte ich das ändern?
Aus metrischen Gründen?
Und immer wieder rolle ich den Stein
den Berg hinauf aus weißem Elfenbein.
Mir bleibt nur noch das Urvertrauen,
um endlich eine eigne Burg zu bauen.
xXxXxXxXxX
xXxXxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxXxXx
Da könnte man noch etwas machen - wenn es auch für mich nicht unbedingt ein Makel ist, wenn ich in der letzten Zeile
einen Heber mehr habe.
Allzu glatt und allzu perfekt geformt wirkt oft auch langweilig
Also schau ich mal, ob und wie ich da was ändere.
Was die düsteren Schwestern betrifft: Das ist eine tolle Idee 
Also dann, liebe düstere Schwester, danke ich dir für die Besprechung, deine Tipps und dein Lob 
Liebe sy,
danke für deine verständige und nette Rückmeldung.
Es ist schon wahr, dass in der dunklen Jahreszeit doch eher die Melancholie um die Ecke guckt 
Hi ginnie,
was ist denn das nun schon wieder für ein Kommentar.
Was da gestern im chat geredet wurde, war am Rande gesprochen.
Darauf beziehe ich mich jetzt hier nicht.
Was deine Einwände jetzt und hier betreffen, habe ich dir schon eine Antwort weiter oben gegeben.
Natürlich kannst du sagen, dass du außer den ersten beiden Strophen alles andere überflüssig findest.
Das hat dir auch keiner verwehrt.
Nur warum eigentlich - ist mir nicht so recht verständlich und das muss es auch nicht.
Du findest den weiteren Text überflüssig - ich finde ihn gut und mit mir auch noch mindesten drei weitere Dichterfreunde.
Was soll ich noch sagen? Ich werde jetzt hier nicht alles noch einmal wiederholen.
Deine Kommentare sind mir ebenso lieb wie alle anderen.
Der Unterschied besteht darin, dass ich sie im Gegensatz zu allen anderen oft nicht verstehe - warum,
mag sich jeder selber seine Meinung bilden.
Für eure Rückmeldungen habt lichen Dank!
Liebe Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|