Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2014, 18:24   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,

ich habe dieses Gedicht mehrfach gelesen, gegooglet und erneut gelesen.

Sprachlich wieder eine schöne und gute Lyrik.
Die Rubrik, also die Nachdenklichkeit hat mich nicht unbedingt in eine "Schwere" geführt. Ich sehe den Autor mit einem verschmitzten Lächeln beim Verfassen.

Es gab (vielleicht gibt es sie noch) diese Steine. Sie halfen auch bei Entscheidungen.
Dieser Stein versinkt unter den ihm angetragenen Lasten und Tränen tief in der Erde und es sprudelt am Ende klares (gereinigtes und greifbares) Wasser in der Menschen Hände.

Das Gedicht selbst verwandelt sich. Aus Dunkel wird Hell. Aus Klagen und Tränen entsteht eine "Erfrischung". (Für Geist und Körper )

Oder man sieht Glaubensrichtungen mit ihren Altären und Häusern. Dort wird das Weh auch hingetragen. Die Erlösung kostet etwas oder viel. An den Gaben laben sich andere, wie an einem Quell.

Ich will aber auch nicht zu viel hineininterpretieren.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten