Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2014, 11:42   #2
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Hallo Zaubersee,

doch, ich mag schon, was du (oder irgendein verrücktes Schneeflöckchen) da geschrieben hast. Die benutzten Bilder sind vielleicht ein bisschen sehr klischeehaft russisch (doch jedes Klischee hat ja auch seine Ursachen), aber sie haben in mir schon Lust geweckt, diese heiß-kalte und sehr verträumte Schlittenfahrt noch ein Stück weiter zu genießen.

Gelungen finde ich auch den Rhytmuswechsel zwischen den Strophen bzw. zwischen Strophe und "Refrain", wenn man das so nennen darf. Als Kind habe ich große Mengen russischer Märchen geradezu verschlungen und ich glaube, dabei sind mir auch diese Art Verse, wie du sie im Refrain benutzt hast, immer wieder begegnet. Also wirken sie auf mich sehr authentisch.

Weniger gut, gefällt mir metrische Umsetzung. Hier liegt meiner Meinung nach noch erhebliches Verbesserungspotential - es sei denn, du wolltest bewusst einen gewissen naiven Charakter des LI herausarbeiten. Glaube ich aber nicht.

Auffällig ist auch der Bruch des Reimschemas gleich in der ersten Strophe (im Gegensatz zu den anderen beiden), aber nicht wirklich störend. Allerdings kann ich nichts mit "Euka" anfangen. Ist das eine spezielle russische Sache? Mir fällt da nur Eukalyptus ein - aber ob der auf der Zunge glitzert...? Ich weiß nicht...

lg Bodo
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten