Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2014, 13:01   #4
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Hallo Zaubersee,

Zitat:
Euka aus S1V6 gehört zu Lyptus aus S3V1
Asche auf mein Haupt - das hätte mir auffallen müssen... Lyptus sagte mir zwar nichts, aber ich hielt ihn/es einfach für irgendeine Fabelfigur aus der Weite der russischen Wälder und habe mir weiter keine Gedanken darüber gemacht. Den Sprung in die (über)nächste Strophe finde ich ganz okay, wenngleich ich mit Eukalyptus immer noch keinen russischen Gedanken verbinden kann.

Um einen Anstoß in Richtung einheitlichen Rhythmus zu geben, habe ich mal ein wenig an der ersten Strophe gebastelt, mich dabei für den Trochäus entschieden (der betonte Auftakt gibt meiner Meinung nach der kraftvollen, übermütigen Schlittenfahrt den nötigen Schwung) und den Versen 4 Hebungen verpasst. Darunter musste leider der Muff leiden. Das tropfende Eis habe ich gestrichen, weil es bei mir Tauwetterstimmung hervorruft - die passt nicht in mein frostig-kaltes Wintermärchenbild. Dafür habe ich V2 und V3 getauscht, sodass das Reimschema zu den anderen Strophen passt. Das ganze sieht jetzt so aus:
Russisch wirbeln meine Träume:
Dick in Pelz und schweren Mützen
fliegen wir in unsrer Troika
über schneeverwehte Räume -
Licht brilliert in eis‘gen Pfützen,
auf der Zunge glitzert Euka…
Wie gesagt - könnte man so machen, geht aber sicher auch anders.

lg Bodo
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten