Thema: Beschissen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2015, 19:27   #4
Mr. @
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo 5AZ,

so richtig kapiert habe ich die Story noch nicht.

Weshalb hat der Frosch Not vor dem teuflische leckren Angebot? Und weshalb "teuflisch"? Macht die Fliege auf den Fladenklacksen, die der Frosch an den Waden hat, ihre Faxen und der Frosch kommt nicht ran? Oder ekelt er sich davor?
Oder macht sie auf dem Fladen am See ihre Faxen und der Frosch traut sich nicht noch weiter in die Scheiße? Wie machen Fliegen eigentlich Faxen? Mir scheint das ein wenig reimgeschuldet auf "Klacksen" zu sein

So ganz rund scheint mir das noch nicht zu laufen. Sowohl inhaltlich als auch metrisch:

dem Aufgeblasenen an die Waden.

Da müsste man als Krücke das "e" verschlucken und "Aufgeblas'nen" schreiben. Auch nicht sehr elegant.

Mich stört auch, dass die Versenden je nach Laune und unregelmäßig mal betont und unbetont sind. Das stört den Lesefluss nach meinem Geschmack gewaltig.
Dabei hätte das von eKy kritisierte Weglassen einer Hebung in den jeweils letzten Versen einer Strofe durchaus seinen Reiz gehabt. Aber regelmäßig!

Bisken holprig und mit zu heißer Nadel gestrickt, finde ich.
Nix für ungut

LG Mr. @

Hab mich mal inspirieren lassen. So habe ich es für mich interpretiert:

Auf Fliegenmahlzeit hofft am See
ein Frosch, denn grad in seiner Näh
scheißt eine Kuh. Ihr Fladen
spritzt ihm bis an die Waden.

Und siehe da, der Dungduft lockt
schon Fliegen an und eine hockt
direkt auf diesem Haufen.
Doch scheint es blöd zu laufen.

„Na so ein Scheiß, verflixt, wie kann
ich nur an diesen Brummer ran
und bleibe dabei sauber.
Ach gäbs doch einen Zauber."

Er sieht die Kröte nicht. Sie schnappt,
bevor er in den Fladen tappt,
mit langem Zungenlappen
den dicken Fliegenhappen.

„Na, das ist ja wohl kackendreist!
Hat die das Vieh doch glatt verspeist.
Mir haben ja die Unken
von jeher schon gestunken!“



  Mit Zitat antworten